Versicherung

Rechtsschutzversicherung: Rundum abgesichert auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit ist ein aufregender Schritt, der mit vielen Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden ist. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig abzusichern – nicht nur in Bezug auf Ihre Geschäftsstrategie und Finanzen, sondern auch rechtlich. Eine Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen den nötigen Schutz, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt, die Ihre Gründung gefährden könnten.

Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit ARAG maßgeschneiderte Rechtsschutzversicherungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse als Gründer:in zugeschnitten sind.

Warum eine Rechtsschutzversicherung wichtig ist

Im Rahmen einer Gründung können unerwartete rechtliche Konflikte auftreten. Sei es, weil Sie mit Vertragspartnern, Kunden oder Behörden in Streit geraten, oder weil Sie in andere rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt werden. Eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor den Kosten für rechtliche Beratung, Anwaltsgebühren und Gerichtskosten, die schnell hohe Summen erreichen können.

Mit einer Rechtsschutzversicherung können Sie sich auf die wichtigen Aspekte Ihrer Gründung konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen über rechtliche Fallstricke machen zu müssen. Sie erhalten rechtliche Unterstützung, wann immer Sie sie brauchen – sei es bei der Vertragsgestaltung, im Streit mit Geschäftspartnern oder in anderen rechtlichen Fragen.

Unsere Rechtsschutzversicherungslösungen in Zusammenarbeit mit ARAG

Wir bieten eine breite Palette von Rechtsschutzversicherungen in Zusammenarbeit mit ARAG an, die speziell auf Gründer:innen und Selbstständige abgestimmt sind. Unsere Versicherungslösungen bieten Ihnen umfassenden Schutz, der Sie nicht nur privat, sondern auch geschäftlich absichert:

  • Privatrechtsschutz: Für den Fall, dass Sie privat in einen Rechtsstreit geraten. Dies kann alles von Streitigkeiten mit Mietverträgen bis hin zu Konflikten im täglichen Leben umfassen.
  • Verkehrsrechtsschutz: Wenn es zu einem Verkehrsunfall oder anderen rechtlichen Problemen im Straßenverkehr kommt, sind Sie mit dieser Versicherung abgesichert.
  • Mietrechtsschutz: Falls Sie Probleme mit Ihrem Mietverhältnis haben, etwa mit dem Vermieter oder in Bezug auf Mietverträge, deckt dieser Schutz alle rechtlichen Kosten ab.
  • Zahnzusatzversicherung: Um Ihre Zahngesundheit abzusichern und hohen Kosten vorzubeugen, bieten wir Ihnen auch eine Zahnzusatzversicherung.
  • Private Krankenversicherung: Schutz für Ihre Gesundheit – unsere Private Krankenversicherung sorgt dafür, dass Sie im Krankheitsfall bestens abgesichert sind.
  • Haftpflichtversicherung: Für den Fall, dass Sie oder Ihr Unternehmen Schäden an Dritten verursachen, übernimmt diese Versicherung die Kosten.
  • Hausratversicherung: Sichern Sie Ihr Zuhause gegen unvorhergesehene Ereignisse wie Diebstahl, Feuer oder Wasserschäden ab.
  • Gewerbeversicherungen: Um Ihr Unternehmen vor Risiken zu schützen, bieten wir spezifische Gewerbeversicherungen an.
  • Firmenrechtsschutz: Der Firmenrechtsschutz ist ideal für Unternehmer:innen und Gründer:innen, um bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Geschäftsbetrieb abgesichert zu sein.
  • Betriebshaftpflichtversicherung: Diese Versicherung schützt Ihr Unternehmen vor Ansprüchen Dritter aufgrund von Schäden, die durch Ihr Unternehmen verursacht wurden.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Selbstständigkeit

Die Absicherung durch eine Rechtsschutzversicherung ist nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung. Neben der rechtlichen Absicherung bieten wir Ihnen auch kostenloses Coaching, gefördert durch die Agentur für Arbeit, damit Sie sich optimal auf Ihre Selbstständigkeit vorbereiten können. Wir helfen Ihnen, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln, Ihre rechtlichen und finanziellen Grundlagen zu verstehen und Ihre unternehmerischen Fähigkeiten auszubauen.

Wie können Sie uns erreichen?

Möchten Sie mehr über unsere Rechtsschutzversicherungen erfahren oder sich zu den verschiedenen Versicherungslösungen beraten lassen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schreiben Sie uns einfach, und wir stehen Ihnen mit individueller Beratung zur Seite, um die besten Lösungen für Ihre Absicherung zu finden.

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und sichern Sie sich den nötigen Schutz für Ihre Gründung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie in Ihrer Selbstständigkeit rechtlich abgesichert und bestens vorbereitet sind.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung!

Hier sind einige Beispiele für Konflikte, die im Rahmen der Selbstständigkeit oder im Geschäftsleben auftreten können:

  1. Vertragsstreitigkeiten: Auseinandersetzungen über die Auslegung oder Erfüllung von Verträgen zwischen Geschäftspartnern oder Kunden. Zum Beispiel, wenn ein Vertragspartner die vereinbarten Leistungen nicht erbringt oder falsch interpretiert.
  2. Kundenzufriedenheit und Reklamationen: Konflikte entstehen, wenn Kunden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung unzufrieden sind und eine Rückerstattung oder Entschädigung fordern.
  3. Mietstreitigkeiten: Konflikte mit Vermietern bezüglich der Mietkonditionen, Mietzahlungen oder der Instandhaltung von Gewerberäumen.
  4. Arbeitsrechtliche Konflikte: Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wie etwa Kündigungen, Vertragsbedingungen oder Arbeitszeiten.
  5. Wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen: Konflikte zwischen Unternehmen, wenn es um unlauteren Wettbewerb oder die Verletzung von Markenrechten geht.
  6. Haftungsansprüche: Konflikte über Schäden, die von einem Unternehmen oder einem seiner Mitarbeiter verursacht wurden, und die Frage, wer dafür haftet.
  7. Streitigkeiten mit Behörden: Konflikte mit staatlichen Institutionen über Genehmigungen, Steuern oder andere gesetzliche Anforderungen.
  8. Zahlungsforderungen: Streitigkeiten über unbezahlte Rechnungen oder unklare Zahlungsmodalitäten zwischen Dienstleistern und Kunden.
  9. Patentrechts- oder Urheberrechtsstreitigkeiten: Konflikte über die Nutzung von geistigem Eigentum wie Patente, Marken oder Urheberrechte.
  10. Lieferverzögerungen oder -mängel: Auseinandersetzungen mit Lieferanten oder Geschäftspartnern über verspätete oder mangelhafte Lieferungen von Waren oder Materialien.

Diese Konflikte können in jeder Phase einer Unternehmensgründung oder -führung auftreten und machen eine gute rechtliche Absicherung notwendig. Eine Rechtsschutzversicherung kann hier für Klarheit und Unterstützung sorgen.

Bundesweit

Unser Coaching ist deutschlandweit zugänglich, egal wo du dich befindest.

Coaching

Wir bieten dir individuelles Gründercoaching, das genau auf deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.

Digital

Das Coaching erfolgt bequem online, sodass du von überall aus teilnehmen kannst.

Förderung

Nutze die Förderung über den AVGS, um kostenlos von unserer Expertise zu profitieren und deine Gründungsidee erfolgreich umzusetzen.